Wechselseitige, sogenannte reziproke Zölle bedeuten im Prinzip, dass die USA überall dort Zölle anheben, wo sie derzeit ...
US-Präsident Donald Trump will mit Russland und China Gespräche über nukleare Abrüstung aufnehmen. Dazu könne er sich auch ...
Das Londoner Strategieinstitut IISS mahnt zu größerer Unterstützung der Ukraine. Derweil schreitet die chinesische Aufrüstung ...
Peking reagiert scharf auf eine gemeinsame Erklärung der USA und Japans, die Chinas Aktivitäten im Südchinesischen Meer kritisiert. Das chinesische Aussenministerium bezeichnet die Erklärung als Einmi ...
US-Präsident Donald Trump gibt sich als Friedensfürst. Er möchte mit Russland und China nukleare Abrüstung diskutieren. Und ...
Die USA liegen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz weit vorn, China gelingt mit Deepseek ein großer Schritt. Damit Europa nicht den Anschluss an die Entwicklung verliert, lädt Frankreichs ...
Der Münchner Technologiekonzern hat erste Quartalszahlen für das Geschäftsjahr 2025 vorgelegt und die Jahresprognose ...
Indien und USA verhandeln über Zollsenkungen, Japan will man mit Deals die Folgen der US-Zölle mindern. Nur Südkorea hat noch ...
Die USA und China dominieren bei KI-Innovationen, es geht um wirtschaftlichen Erfolg und um Macht. Sind Deutschland und Europa längst abgehängt? SPIEGEL-Redakteur Johann Grolle hat Antworten im »Cyber ...
Nach Trumps Ankündigung, Strafzölle auf chinesische Produkte zu erheben, hat China seinerseits mit Aufschlägen gedroht. Diese ...
Proton-Chef Andy Yen erklärt im Interview, wie uns Google und Co. von Amerika abhängig machen. Und was wir dagegen tun können ...